Saul Adler betritt den berühmten Zebrastreifen auf der Abbey Road – das Beatles Cover ist Ideengeber. Seine Freundin, die Künstlerin Jennifer Moreau,
will ihn fotografieren.
Von einem Jaguar wird er umgefahren, dessen Rückspiegel zersplittert, Saul berappelt sich, scheinbar ist ihm nichts Schlimmes passiert. Jennifer macht …
» weiterlesen
Der Mann, der alles sah
Gute Bücher!Müssen nicht neue Bücher sein!
Deborah Levy, Was das Leben kostet
Hoffmann und Campe, gb., 19.99 €, Taschebuch 12 €
»Das Leben bricht auseinander. Wir versuchen es in die Hand zu nehmen,versuchen es zusammenzuhalten. Bis uns irgendwann klar wird, dass wir es gar nicht zusammenhalten wollen.«
Deborah Levy und ihr …
» weiterlesen
Oliver Steller„Länger ist nie einer unter Wasser geblieben“
Hier ein kleines Programm von Oliver Steller,
zusammen mit Bernd Winterschladen und Markus Quabeck:
„Länger ist nie einer unter Wasser geblieben.“
…
» weiterlesen
Kaum zu glauben
Preußische Wissenschaftler, Abenteurer und Soldaten, angeführt von Reichskanzler Bismarck, verschafften dem Deutschen Reich unglaubliche Mengen an Kunstschätzen mit unglaublichen Methoden.
Götz Aly hat ein Beispiel herausgepickt, das kaum zu glauben ist.
Auf der Luf Insel im Pazifik wurde die Bevölkerung in den 1880er Jahren von …
» weiterlesen
Weihnachtsfeiervideo
Liebe Freundinnen und Freunde,
hier kommt unsere Weihnachtsfeier.
Nehmt Euch eine schöne Flasche Sekt,
macht es Euch gemütlich,
am besten am 24.12. zwischen 13 und 14 Uhr:
Dann, wenn sie hier stattgefunden hätte.
Das Geld, das wir für den Sekt ausgegeben hätten,
haben wir …
» weiterlesen
Harmlose Fragen
Ja, Weihnachten ohne Verwandschaft.
Einerseits traurig und man macht sich Sorgen.
Werden die anderen einsam sein?
Vielleicht ist man aber auch ganz froh, die übliche Tournee
zu den Eltern und Großeltern nicht machen zu müssen,
das Haus voller Gäste zu haben usw.
Aber ist das
» weiterlesen
Bravo!Anne Weber hat den Deutschen Buchpreis!
Tolles Buch, tolle Autorin, toller Verlag!!!
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Das Buch
Was für ein Leben!
Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher — wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel …
» weiterlesen
Gute Bücher
Domenico Dara, Postbote von Girifalco
Kiepenheur&Witsch, gebunden, 23 €,
Eine Zeitreise in ein längst vergessenes Italien. Süditalien 1969.
Im verschlafenen Girifalco geht alles seinen gewohnten Gang – die anstehenden Kommunalwahlen sind schon das Aufregendste, was auf absehbare Zeit zu erwarten ist. Doch im Geheimen zieht …
» weiterlesen
Jim Knopf und der „Negerkönig“
In der „Zeit“ bedauerte neulich eine Antirassismus-Trainerin, dass „Jim Knopf leider noch oft gelesen“ werde. Dass der schwarze Junge
so aufgeweckt und klug ist, das sei nämlich ein rassistisches Klischee.
Hat sie das Buch Michael Endes gelesen?
Weiß sie vom Scheinriesen Tur Tur, der darin …
» weiterlesen
Das blinde Licht
Romane sind die besseren Sachbücher!
Dieses Buch ist ein ganz verblüffender Sachbuch Roman.
Er schildert das persönliche Erleben von Wissenschaftlern beim Finden von bahnbrechenden neuen Erkenntnissen. Heisenberg, Schrödinger, Grothendieck, Bohr sind die Hauptfiguren, der erste Weltkrieg, der zweite, Hiroshima und Vietnam der zeitliche Rahmen.…
» weiterlesen