Ob da Tom Sawyer und Huckleberry Finn kommen?
Wolfgang Kaes, auch ein Mark-Twain-Fan,
schickte uns dieses Foto von Schwarzwald-Flössern auf dem Rhein.
Ob da Tom Sawyer und Huckleberry Finn kommen?
Wolfgang Kaes, auch ein Mark-Twain-Fan,
schickte uns dieses Foto von Schwarzwald-Flössern auf dem Rhein.
Moskau, Sowjetunion, dreißiger Jahre.
Zwei Schriftsteller debattieren in ihrer Mittagspause im Park
darüber, dass Jesus nie wirklich gelebt hat. Ein Fremder tritt zu ihnen. Er habe Jesus gekannt, er hat gelebt. Mit Kant hätte er gefrühstückt, und weitere Ungeheuerlichkeiten. Den beiden Schriftstellern wird ganz anders: …
» weiterlesen
Oliver Steller hat einen weiteren Beruf: Er ist jetzt auch Fotograph.
Kann er schon ganz gut! Sehen Sie mal:
Bisher war er nur Gitarrist, Sänger, Rezitator, Komponist und Quatschkopf.
Vor der Pandemie haben seine Lyrik Programme mehrere tausend (!) Menschen
begeistert: Erwachsene wie Kinder!
Unvergessen …
» weiterlesen
Veranstaltung in Bonn
am 21. Oktober 2021 um 19 Uhr im Institut Francais, Literaturhaus Bonn
Auf einer Hochebene der vulkanischen Kamtschatka Halbinsel, ganz im Osten Russlands, wird die Anthropologin Nastassja Martin von einem Bären angegriffen.
Sie kann ihn mit …
» weiterlesen
Ja, Weihnachten ohne Verwandschaft.
Einerseits traurig und man macht sich Sorgen.
Werden die anderen einsam sein?
Vielleicht ist man aber auch ganz froh, die übliche Tournee
zu den Eltern und Großeltern nicht machen zu müssen,
das Haus voller Gäste zu haben usw.
Aber ist das
Tolles Buch, tolle Autorin, toller Verlag!!!
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Das Buch
Was für ein Leben!
Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher — wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel …
» weiterlesen
Domenico Dara, Postbote von Girifalco
Kiepenheur&Witsch, gebunden, 23 €,
Eine Zeitreise in ein längst vergessenes Italien. Süditalien 1969.
Im verschlafenen Girifalco geht alles seinen gewohnten Gang – die anstehenden Kommunalwahlen sind schon das Aufregendste, was auf absehbare Zeit zu erwarten ist. Doch im Geheimen zieht …
» weiterlesen
In der “Zeit” bedauerte neulich eine Antirassismus-Trainerin, dass „Jim Knopf leider noch oft gelesen“ werde. Dass der schwarze Junge
so aufgeweckt und klug ist, das sei nämlich ein rassistisches Klischee.
Hat sie das Buch Michael Endes gelesen?
Weiß sie vom Scheinriesen Tur Tur, der darin …
» weiterlesen
Norbert Scheuer, Bernd Winterschladen, Markus Quabeck
Wir dürften wieder veranstalten – aber pausieren weiter.
Auf jeden Fall bis Ende des Jahres.
Es ist eng im buchLaden 46.
Das ist ein großer Vorteil für die Stimmung – im Fall von Covid 19
aber ein eklatanter Nachteil. …
» weiterlesen