Klaus Wagenbach ist gestorben.
Ohne ihn und seinen Verlag würde es den buchLaden 46 nicht geben.
Danke Klaus!
hier stellt er im buchLaden seine Autobiographie vor. (2010)
Er trug nur rote Socken, wie der Papst, behauptete er.…
» weiterlesen
Klaus Wagenbach ist gestorben.
Ohne ihn und seinen Verlag würde es den buchLaden 46 nicht geben.
Danke Klaus!
hier stellt er im buchLaden seine Autobiographie vor. (2010)
Er trug nur rote Socken, wie der Papst, behauptete er.…
» weiterlesen
Ein einzigartiges Buch!
Alles was Michelangelo geschaffen hat
und heute noch existiert ist in diesem Buch abgebildet.
Nicht nur das: Anhand der Abbildungen werden sein Leben,
die Entwicklung seiner Kunst und die Bezüge zu anderen Kunstwerken dargestellt.
Horst Bredekamp hat ein spektakuläres Buch geschaffen …
» weiterlesen
Oliver Steller hat einen weiteren Beruf: Er ist jetzt auch Fotograph.
Kann er schon ganz gut! Sehen Sie mal:
Bisher war er nur Gitarrist, Sänger, Rezitator, Komponist und Quatschkopf.
Vor der Pandemie haben seine Lyrik Programme mehrere tausend (!) Menschen
begeistert: Erwachsene wie Kinder!
Unvergessen …
» weiterlesen
Veranstaltung in Bonn
am 21. Oktober 2021 um 19 Uhr im Institut Francais, Literaturhaus Bonn
Auf einer Hochebene der vulkanischen Kamtschatka Halbinsel, ganz im Osten Russlands, wird die Anthropologin Nastassja Martin von einem Bären angegriffen.
Sie kann ihn mit …
» weiterlesen
Gern schenken wir Ihnen diesen tollen Kinderbuch-Empfehler.
Der neue Kilifü erscheit im November!
“Kilifü ist für uns ein kleiner Traum.
Ein Führer durch die Kinder- und Jugendbuchproduktion eines Jahres.
Der Almanach umfaßt über 300 aktuelle Buchempfehlungen – von uns entdeckt, gelesen und getestet, ergänzt durch …
» weiterlesen
Sommer. Das ländliche Frankreich, ein einsames Landhotel in der Champagne, ein großer Garten, die langsam fließende Marne, eine Hotel-Küche, die ständig Leckereien abwirft, Mirabellenbäume voller reifer gelber Früchte.
5 englische Kinder, durchaus etwas seltsam, sind überraschend allein, weil die Mutter ins Krankenhaus muss. Und eine …
» weiterlesen
“Was tue ich heute, dass ich diesen Tag gerne lebe?”
Ruth Cohn…
» weiterlesen
Warum ist eigentlich der 8. Mai in Deutschland kein Feiertag?
Der Tag, an dem das nationalsozialistische Deutschland kapitulierte,
das Morden beendet und der Weg in ein freies und demokratisches Land geöffnet wurde.
Machen wir einen persönlichen Feiertag mit einem Buch!
Dieses:
“Das große Heft” von …
» weiterlesen
Da wir weiterhin keine Veranstaltungen machen können,
haben wir unseren Spaß daran Literatur zu vermitteln auf
diese Weise ausgelassen.
Wir hoffen Sie haben diesen Spaß auch!
Etgar Keret ist einer der bekanntesten Schriftsteller Israels,
seine Geschichten sind einzigartig.
Danke an unseren kulturellen Kosmos:
Stefan Viering, …
» weiterlesen
Was lese ich denn mal mit meinen Schülern?
Gibt es Materialien dazu?
Muss ich das Unterrichtsmodell selber machen?
Wenn Sie DeutschlehrerIn oder PhilosophielehrerIn sind,
schauen Sie doch hier, bei DTV:
Das sind sehr gute, kostenlose Vorschläge für den Unterricht!
fertig ausgearbeitet!