Nachdem mein Sohn dieses Buch gelesen hatte,
wollte er ein mongolisches Wörterbuch, um diese Sprache zu lernen.
„Amorchen beino?“ – „Fühlst Du Dich leicht?“ grüßten wir uns fortan.
Er war damals zehn – und dieses Buch war ein harter Brocken für ihn:
758 Seiten. Immerhin …
» weiterlesen
Prosaische PassionenDie weibliche Moderne
Das erste weibliche Weltpanorama der literarischen Moderne – Erzählungen und Prosastücke aus über 25 Sprachen! 101 Short Stories.
Manesse, gb., 928 S, 40 €
„Frauen schreiben anders! Katherine Anne Porter schreibt anders als Eileen Chang, Alfonsina Storni schreibt anders als Marina Zwetajewa, Edith Wharton schreibt …
» weiterlesen
Tolle neue Bücher des norwegischen Schriftstellers Tarjei Vesaas
Sie kennen den Schriftsteller Tarjei Vesaas über unsere Empfehlung seiner Bücher
„Die Vögel“ und „Eisschloss“. Hier sind im Deutschen noch nicht
erschienene Texte von ihm in toller Aufmachung:
Boot am Abend: Kleine Prosastücke, 214 Seiten, Leinen gebunden
Nimm meine Hand: Gedichte, 136 Seiten, …
» weiterlesen
Tu’s nichtEtgar Keret vorgelesen
Etgar Keret ist einer der bekanntesten Schriftsteller Israels,
seine Geschichten sind einzigartig.
Danke an unseren kulturellen Kosmos:
Stefan Viering, Markus Quabeck, Jean Faure, Oliver Steller, Bernd Winterschladen –
Sie haben uns ihre Arbeit geschenkt!
Etgar Keret, Tu’s nicht, Aufbau Verlag, Hardcover, 22 €
Etgar …
» weiterlesen
Gute Bücher
Stine Pilgaard, Meter pro Sekunde
Kanon,, gb., 256 S, 23 €
Klug, mitreißend, lustig – aber nicht blöd, sehr frech und ziemlich originell.
Eine junge Mutter versucht, nach dem Umzug mit Mann und Kleinkind
aufs platte Land (das dänische Jütland), Fuß zu fassen. Kontakt zu …
» weiterlesen
Bücher über Vögel
Scott Weidensaul, Auf Schwingen um die Welt
Die globale Odyssee der Zugvögel
Hanser blau, gb., 399 S., 26 €
Der Autor ist Vogelforscher und Journalist. Er berichtet wie geforscht, was dabei herausgefunden wird und aber auch seine Reise zu anderen Forschern auf der ganzen Welt. …
» weiterlesen
Wolfgang Kubin
Wolfgang Kubin stellte seine Autobiographie vor.
Gefragt wie ich ihn vorstellen sollte:
Der große Vorsitzende der bonner Sinologie,
Übersetzer, Schriftsteller, Lehrender…?
Antwortete Kubin: Fußballer!
Mit folgenden Satz begann er Reflektionen über seinen Lebenslauf: „Wir können uns nur erkennen, wenn wir erkannt worden sind.“ (T. …
» weiterlesen
YEAH!
Yeah!
Wir bekommen ihn wieder:
Den Deutschen Buchhandlungspreis von der
Beauftragten der Bundesregierung
für Kultur und Medien
Claudia Roth.
„Hervorragende Buchhandlung“ sind wir zum dritten Male geworden.
Also, diesen Titel haben wir bekommen, ähem, sind wir eigentlich immer!
Verbunden mit einem Preisgeld,
das wir gut …
» weiterlesen
Reinhold Joppich liest:Andrea Giovene
Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero –
Ein junger Herr aus Neapel
Neapolitanische Lieder gespielt von Mario Di Leo
Mi., 28. September 2022, 20 Uhr für 20 € im buchLaden 46
!AUSVERKAUFT!
Eine Überraschung aus Italien!
Zum Nobelpreis vorgeschlagen und wieder vergessen: Andrea Giovene.
Zum …
» weiterlesen
MutaborNorbert Scheuer liest

Norbert Scheuer stellt seinen neuen Roman „Mutabor“ vor.
Musik von Rainer Berger, Querflöte
Moderation: Holger Schwab
Zusammen mit dem Literaturhaus Bonn
Do., 15. September 2022 um 19.30 Uhr
Im Saal des Literaturhaus am Bottlerplatz/Stadtbiliothek, Bonn
Vorverkauf bei uns
Norbert Scheuer „spinnt“ weiter an der …
» weiterlesen