Sieh- Lies- Denk mal!

Die Zerstörung der CDU„.
Das berühmte Video von Rezo.
Nicht Rezo will die CDU zerstören.
Er zeigt an dem, was die CDU-Bundesregierungen getan haben,
wie sich CDU/CSU und SPD selbst zerlegen.
Es ist erschütternd so gut gezeigt zu bekommen, was für eine …
» weiterlesen

Diese Bücher sollten Sie unbedingt lesen!
Beale Street Blues – Foney und Tish wollen heiraten, Tish ist schwanger und Foney im Gefängnis. Die Familie von Tish versucht Foney aus dem Gefängnis zu befreien, er wird zu Unrecht von einem weißen Polizisten beschuldigt eine Frau vergewaltigt …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Unsere Bestenliste von 2017

Dies sind unsere meistverkauften Bücher im Jahr 2017:

Frantz Wittkamp, Alphabetbuch (Selbstverlag)
Alfred Grosser, Le Mensch (JHW Dietz)
Uwe Timm, Ikarien (Kiepenheuer&Witsch)
Norbert Scheuer, Am Rand des Universums (Beck)
Franzobel, Das Floß der Medusa (Hanser)
Tanguy, Viel, Selbstjustiz (Wagenbach)
Romain Gary, Du hast das leben …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Tanguy Viel, Selbstjustiz
Wagenbach Verlag, 20 €

Tanguy Viels Bücher spielen in der Bretagne und er kann richtig gut schreiben: man merkt nicht, dass man liest!

Das kann er sich nicht entgehen lassen: Kermeur hat die Gelegenheit einen richtig miesen Menschen, der sein Leben und …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Wir empfehlen

Diese Empfehlung ist völlig umsonst:
Das Buch ist leider inzwischen vergriffen!
Bitte an die Büchergilde: neu auflegen! Aber zackig!

Der Krieg mit den Molchen

Diese Karikatur der politischen Verhältnisse am Vorabend des Zweiten Weltkriegs hat nie an Gültigkeit verloren. Karel Capeks erstmalig 1936 erschienener Roman


» weiterlesen

Lecker!

Gäste sollte man danach auswählen,
ob sie zu essen – und zu trinken – verstehen.

Sie sollten eine gute Mischung aus Hemmungslosigkeit und Zurückhaltung besitzen, Freude am Essen haben und sowohl die Zubereitung als auch die Verköstigung als eine Kunst ansehen. Und vor allem sollten …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Am Grund des Universums

Norbert Scheuers Romane

Am Grund des Universums

Norbert Scheuers Romane lassen sich nicht kurz zusammenfassen und empfehlen. Immer, wenn ich als Buchhändler das versuche, lande ich in einer der vielen Geschichten, aus denen sich seine Romane zusammensetzen. Aber eine einzelne Geschichte kann nicht den ganzen Roman wiedergeben.
Und …
» weiterlesen

Piep Piep Piep

Glyphosat-Minister Schmidt hat wohl eine Meise!
Piept es bei ihm? Oder hat er gar ein Spatzenhirn?
Weiß der Kuckuck!

Diesen Glyphosat-Schmidt mal vergessen:
unsere Sprache verrät, dass wir Vögel
für ziemlich blöde Wesen gehalten haben.
Sozusagen Reptilien mit Federn. Wobei man sich fragen könnte,
was …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Gute Bücher

So fangen sie an

scheuer universum

Der Betriebselektriker Lünebach hatte lange Zeit im Lafarge Zementwerk alle technischen Anlagen gewartet, arbeitete danach einige Jahre auf Montage, bis er, schwer erkrankt und von seltsamen Ideen besessen, nach Kall zurückkehrte. Er mußte in Frührente gehen und begann auf dem verwahrlosten Siedlungshof seiner inzwischen verstorbenen …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Tanguy Viel, Was macht eine gute Buchhandlung aus?


Vor ein paar Wochen bin ich in eine sehr schlechte Buchhandlung geraten.

Schwer zu sagen, woran man das erkennt, eine schlechte Buchhandlung,
vielleicht an den Jacken der Verkäufer, vielleicht am Fehlen bestimmter Titel,
vielleicht auch am Übermaß von Ratgebern in Sachen
Psychologie und glücklichem Leben.…
» weiterlesen