Gutes Buch

Die 9-jährige Narin, dessen jesididsches Dorf am Tigris einem gigantischen Staudamm weichen muss, Victor,  ein Junge aus den Elendsquartieren und „König der Abwasserkanäle“ im viktorianischen London und die Wasserwissenschaftlerin Zhaleekhah, die im heutigen London in einer Lebenskrise, ein Hausboot bezieht.

Verbunden sind ihre Geschichten durch …
» weiterlesen

Gutes Buch

Hunter, steinreicher Jäger, hat schon fast alles erlegt, was sich jagen lässt. Nur das extrem selten gewordene und gut geschützte Nashorn fehlt ihm. Mit seinem Geld lässt sich das regeln: Die „Big Five“ wären dann geschafft. Als er die Erlaubnis bekommt, vermasselt ihm ein Wilderer …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Marie-Luise Kaschnitz

Die bestürzende Fülle der Welt

Marie Luise Kaschnitz
Die bestürzende Fülle der Welt

Stimme, Konzept: Maximilian Hilbrand
Bratsche: Gunda Gottschalk

Mi., 22. Januar 2025, für 15 €, 20 Uhr im buchLaden 46

Maximilian Hilbrand kennen Sie seit langem als
beeindruckenden Rezitator.
Jandl, Neruda, Bulgakow, Bukowski, Cortazar
hat er uns in …
» weiterlesen

Welttag des Buches

Welttag des Buches
Immer wieder macht es großen Spaß Kindern
zu erzählen, was in unserer Buchhandlung so passiert!
Hier zeige ich einer Klasse „Zettels Traum“ von Arno Schmidt.
Immer wieder kommt die Fragen: was ist das dickste Buch hier,
was ist das teuerste und was …
» weiterlesen

Die Geschichte

Elsa Morante, La Storia

LA Storia – DIE Geschichte, nicht eine Geschichte.

Das Buch erzählt von der Grundschullehrerin Ida in den 40er Jahren in Rom. Sie hat zwei Kinder. Ihre Mutter ist Jüdin. Sie lebt in einem  Arbeiterviertel. Der ältere Sohn freut sich bei den …
» weiterlesen

Lizzie Doron

aus Tel Aviv

Lizzie Doron am 23.10.2023
auf unserer Veranstaltung.
Im April/Mai 2025 wird sie Ihr
neues Buch hier vorstellen.…
» weiterlesen

Große Freude

Deutscher Buchhandlungspreis: 1.

Claudia Roth – Holger Schwab
» weiterlesen

Toll!

 

 

Erster!!!

Wir sind als eine von drei besten Buchhandlungen
von der Bundesregierung ausgezeichnet worden!

Das ist so toll!

Und Ihr – unsere KundInnen – seid damit auch gemeint!

Ohne Euch wären wir nichts.
(8.9.2024)

 

 

 

Wieder bekommen wir den Deutschen Buchhandlungspreis …
» weiterlesen

Danke!

Für die vielen tollen Glückwünsche!


» weiterlesen

Wolfram Eilenberger

Geister der Gegenwart


© Annette Hauschild / Ostkreuz


Wolfram Eilenberger, Geister der Gegenwart

Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn
einer neuen Aufklärung 1948 – 1984:
Theordor Adorno, Susan Sontag, Paul Feyerabend und Michel Foucault.

Di., 8. Okt. 2024, um 20 Uhr für 15 €
Im Haus

» weiterlesen