Krimi aus dem Piemont

longo

Cesare findet in seinem Trinkwasser Reservoir, seinen Ziehsohn Fausto, tot.
Keiner redet,das Dorf schweigt verstockt. Bergmenschen eben.

Cesare gilt als der Verdächtige und macht sich auf herauszufinden, wer Fausto umgebracht hat. Gründe ahnt er viele: jahrelang haben die beiden Menschen über die Grenze geschmuggelt. Ein …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Mark Twain

„Ich habe der Schule nie erlaubt sich in meine Bildung einzumischen.“

twain

Eine Visitenkarte mit diesem Zitat verteilen wir hier im buchLaden zur großen Freude aller. Aller? Eine Kundin nahm sie mit in die Schule und hängte sie im Lehrerzimmer auf. Eine Stunde später war sie verschwunden…
Mark Twain musste im Alter von 11 Jahren die Schule …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Michel Houellebecq

Unterwerfung

houellebecq

Dumont Verlag, 22.99 €, geb.

Erscheinungstermin 16. Januar 2015

Möchten Sie vorbestellen? Wir legen Ihnen gerne ein Exemplar zurück!
Schreiben Sie uns einfach!

Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq erzählt in ›Unterwerfung‹ die Geschichte des Literaturwissenschaftlers François. Der Akademiker forscht über den Schriftsteller Huysmans, der ihn sein Leben …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Die verlorenen Welten des Zdenek Burian

burian

Geb, Leinen, Großformat, Matthes & Seitz, 68 €

Er hat Jules Verne, Rudyard Kipling, Karl May und RL Stevenson illustriert.
Er heißt Zdenek Burian.
Er hat zwei Weltkriege erlebt,
und ab den zwanziger Jahren mit einem Paläontologen zusammengearbeitet
dessen wissenschaftlichen Beschreibungen von Dinosauriern er Leben …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

„Ich bin dann mal weg!“

Muß man eigentlich verreisen, um weg zu sein?

Armchairtravelling nennt man die friedlichere Variante des Reisens.
Sesselreisen ist der Ausweg, wenn man nicht dahin kommt, wohin man gerne möchte. Ich möchte z.B. gerne einmal den Sommer auf einer Alm verbringen, als Almbauer. Da ich aber keinerlei Ahnung von Kühen habe, weiß ich nicht, …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Yves Ravey

Bruderliebe

bruderliebe

Kunstmann Verlag

Toller Kriminalroman, der ohne die üblichen depressiven Polizisten, Psychologen und Massenmörder auskommt!Eine Brudergeschichte, die in den in den französisch-schweizerischen Bergen spielt und in der es darum geht, wer die große Kiste voller Geld bekommt, die die beiden gemeinsam klauen. Die Spannungen zwischen den …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Thomas Glavinic

Das größere Wunder

G

Hanser Verlag

Ein Buch über Suche nach dem Sinn des Lebens
und die Sehnsucht nach der großen Liebe.
Jonas und Werner haben einen reichen Stiefgroßvater.
Sie wachsen ohne materielle Schranken
und elterliche Fürsorge auf. Sie erziehen sich selbst.
Sie testen aus, was das Leben hergibt.…
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Véronique Olmi

Das Glück, wie es hätte sein können

olmi

Kunstmann Verlag

Serge ist Immobilienmakler in Paris. Er hat alles, was er sich wünscht: Geld, hübsche Kinder, tolle Wohnung, jüngere Frau.
Ist er glücklich? Was wünscht er sich?

Als er eine selbstbewußte, unabhängige Frau trifft, weiß er, dass ihm etwas fehlt und versucht es von …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Claire Keegan

Das dritte Licht

KeeganCover

Steidl Verlag

Ein kleines Mädchen wird von seinem Vater
zu entfernten Verwandten gebracht.

Zu Hause ist nicht genug Platz. In Irland, irgendwann.

Für ein paar Tage?
Für den Sommer?
Für immer?
Mehr kann man über dieses großartige Buch nicht sagen
ohne den Lesegenuß, den es

» weiterlesen
  • Kommentare deaktiviert

Jessica Mitford

Hunnen und Rebellen

mitford_hunnen

Beerenberg Verlag

Die Autobiographie von Jessica Mitford.
Die Mitfords sind eine Familie aus der englischen Aristokratie: dünkelhaft, reaktionär, hinterwäldlerisch und sehr unkonventionell – aber lebensfeindlich.
Jessica weiß genau: hier muss sie weg!
Nur wie? Sie schafft es mit ihrem Neffen (einem Cousin Churchills)
und landet …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert