Bela Bartok/Esther Kinsky

Ein Herz sich erfinden


Esther Kinsky/Bela Bartok: Ein Herz sich erfinden

Texte von Esther Kinsky und Musik nach Motiven von Bela Bartok
Konzept: Maximilian Hilbrand
Sprache : Katharina Schumacher / Maximilian Hilbrand
Violine : Gunda Gottschalk / Synthesizer : Christian Lorenzen
Fr., 10. März 2023 für 20 € um
» weiterlesen

Frantz Wittkamp

Gerne gekommen!

Frantz Wittkamp, Gerne gekommen!

Sa., 3. Juni 2023 um 16.30 für 15 € im buchladen 46, Bonn

Das Alphabetbuch von Frantz Wittkamp
ist das meistgekaufte Buch im buchLaden 46.
Wir lieben es sehr!
Jeden Tag ein Vierzeiler – immer gewitzt,
tiefgründig und von einer besonderen …
» weiterlesen

Elisabeth Edl

Maupassants Pläsier

Elisabeth Edl über ihre Übersetzung
 Maupassant: Pläsier
Gespräch und Lesung mit der berühmten Übersetzerin
Mi., 1.3.2023 für 15 €  um 20 Uhr im buchLaden 46

»Kein Eisen vermag so schneidend kalt ins menschliche Herz zu dringen wie ein zur rechten Zeit gesetzter Punkt«
Issak Babel …
» weiterlesen

Franzobel

Einsteins Hirn


Foto: Julia Hamburger

Franzobel, Einsteins Hirn
Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn
und behält es sein Leben lang.

Wie im „Floß der Medusa“ erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang.

Am …
» weiterlesen

Ausstellung

Erasmus Scheuer: Bierdeckelklecksereien

In Norbert Scheuers Roman Mutabor ist
Nina auf der Suche nach Ihrer Herkunft,
nach ihrer Mutter, nach ihrer Geschichte.
Sie möchte sich entwickeln um eine Zukunft haben zu können.
Sie kann aber weder schreiben noch lesen.
Aber sie weiß, dass
“Worte doch der einzige Zauber …
» weiterlesen

Erleben 2023

 

Norbert und Erasmus Scheuer: Die Bierdeckelerzählung in ‚Mutabor‘
Moderation: A.E. Chun
Ausstellung und Diskussion/Präsentation der Originale der Bierdeckel-Klecksereien mit Erasmus Scheuer, Lesung aus dem Buch und Gespräch über Mythologien in „Mutabor“.
Do., 26. Januar 2023 um 20 Uhr für 15 € im buchLaden 46

Franzobel,
» weiterlesen

Mutabor

Bierdeckelklecksereien


Bild: Elvira Scheuer
Norbert Scheuer vor den vielen Anfängen von Geschichten und
vor einer Eifelstraße, die vielleicht bis nach Byzanz führt!

Norbert und Erasmus Scheuer: Die Bierdeckelerzählung in ‚Mutabor‘
Moderation: A.E. Chun
Ausstellung und Diskussion/Präsentation der Originale der Bierdeckel-Klecksereien mit Erasmus Scheuer,
Lesung aus dem …
» weiterlesen

Holger Schwab im Interview

Interview mit Holger Schwab vom buchladen46 in Bonn.

Interview und Dreh und Schnitt von StudentInnen der Medienwissenschaft der Bonner Universität.…
» weiterlesen

Farben sammeln

Stille verschieben

Farben sammeln und Stille verschieben
Wir sagen Euch Danke!
Samstag,  24. Dezember 2022 ab 12.30
schenken wir Ihnen unseren Weihnachtssekt aus.
Zwischen 13 und 14 Uhr Lesung und Musik!
Markus Quabeck (bs), Bernd Winterschladen (ts),
Oliver Steller (g, voc), Holger Schwab
 

» weiterlesen

Rafik Schami

„Ich habe für die Eröffnung der Münchner Bücherschau
diese Geschichte aufgenommen. Es ist ein Versuch Hoffnung
zu schöpfen in einer sehr schwierigen Zeit.

Vielleicht interessiert euch die Geschichte.

Herzlich,
Rafik Schami“

Hier ist sie.

 …
» weiterlesen