Lizzie Doron am 23.10.2023
auf unserer Veranstaltung.
Im April/Mai 2025 wird sie Ihr
neues Buch hier vorstellen.…
» weiterlesen
Lizzie Doron
Große FreudeDeutscher Buchhandlungspreis: 1.
Claudia Roth – Holger Schwab…
» weiterlesen
Toll!
Erster!!!
Wir sind als eine von drei besten Buchhandlungen
von der Bundesregierung ausgezeichnet worden!
Das ist so toll!
Und Ihr – unsere KundInnen – seid damit auch gemeint!
Ohne Euch wären wir nichts.
(8.9.2024)
Wieder bekommen wir den Deutschen Buchhandlungspreis …
» weiterlesen
Danke!Für die vielen tollen Glückwünsche!
Wolfram EilenbergerGeister der Gegenwart

© Annette Hauschild / Ostkreuz
Wolfram Eilenberger, Geister der Gegenwart
Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn
einer neuen Aufklärung 1948 – 1984:
Theordor Adorno, Susan Sontag, Paul Feyerabend und Michel Foucault.
Di., 8. Okt. 2024, um 20 Uhr für 15 €
Im Haus …
» weiterlesen
Das war ein Vorspiel nur
Wolfgang Kaes: Das war ein Vorspiel nur
Eine Zeitreise in die gescheiterte erste Demokratie mit Texten
von Mascha Kaléko, Alfred Polgar, Erich Kästner u.a. …
Musik live mit Matthias Höhn
Der Abend ist ausverkauft
Mi., 2. Okt. 2024 um 20 Uhr für 15 € im …
» weiterlesen
Erleben 2024 /2025Vorschau auf unsere Veranstaltungen
Wolfgang Kubin, Des heiligen Urschrei – Die bonner Jahre
Mi., 28. Aug. 2024 um 20 Uhr für 15 € im buchLaden 46
Franz Kafka, Bericht an eine Akademie
Gespielt von Simon Marti, Regie Michael Barfuß
Eine Abschlussarbeit der Alanus Hochschule Alfter
Diese Veranstaltung fällt aus, …
» weiterlesen
Gute Krimis
Gute Krimis sind gar nicht so leicht zu finden.
Diese hier sind das Ergebnis mehrerer Jahre Lesens.
Alle haben etwas Besonderes und
sind nicht von depressiven PolizistInnen geprägt.
Auch zeigen uns nicht deutsche Verlagsmanager
(Jörg Bong/Bannalec) die Bretagne oder reiche
englische Schriftsteller (Walker) wie das …
» weiterlesen
Gute Bücher für junge Menschen
Ein besonderes Kinderbuch für Klein und Groß.
Und für alle, die mutmachende und tröstende Geschichten lieben.
Irma ist traurig. Sie hat Supsi verloren, ihre liebste Puppe.
Herr Kafka erspürt Irmas Not und beginnt zu erzählen.
Dass die Puppe auf Weltreise ist und ganz bestimmt Briefe …
» weiterlesen
Selber eine Geschichte machen
Ist es ein Spiel?
Ist es eine Geschichte?
Ist es Kunst?
Es ist ein Buch voller Zeichnungen, die ohne Worte Geschichten erzählen.
Die Geschichten erfinden wir LeserInnen!
Hier ist das Material!
Dank der geteilten Klappseiten lassen sich die Bilder vielfältig
immer wieder neu miteinander kombinieren.…
» weiterlesen