Michel Houellebecq

Unterwerfung

houellebecq

Dumont Verlag, 22.99 €, geb.

Erscheinungstermin 16. Januar 2015

Möchten Sie vorbestellen? Wir legen Ihnen gerne ein Exemplar zurück!
Schreiben Sie uns einfach!

Goncourt-Preisträger Michel Houellebecq erzählt in ›Unterwerfung‹ die Geschichte des Literaturwissenschaftlers François. Der Akademiker forscht über den Schriftsteller Huysmans, der ihn sein Leben …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Die verlorenen Welten des Zdenek Burian

burian

Geb, Leinen, Großformat, Matthes & Seitz, 68 €

Er hat Jules Verne, Rudyard Kipling, Karl May und RL Stevenson illustriert.
Er heißt Zdenek Burian.
Er hat zwei Weltkriege erlebt,
und ab den zwanziger Jahren mit einem Paläontologen zusammengearbeitet
dessen wissenschaftlichen Beschreibungen von Dinosauriern er Leben …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert

Oliver Steller

Nichts als Worte
Gedichte und Lieder für Kinder ab 5

steller

Zwei weitere Vorstellungen:
17.Januar 2015 um 15 und 17 Uhr für 10 € im
LVR LandesMuseum Bonn

Vorverkauf nur im buchLaden 46

Premiere 20. Dezember 2014 um 15 Uhr: ausverkauft
2. Vorstellung am 20. Dezember um 17 Uhr für 10€
im LVR LandesMuseum Bonn

Wenn …
» weiterlesen

50 Jahre buchLaden 46 – 5 mal Deutscher Buchhandlungspreis

„Heran an das Leben! Dichter! Dichter!“

Die Romane Alfred Döblins

Wallenstein

Der Schriftsteller Thomas Lehr redet über und
Holger Schwab liest aus dem Roman.

Mo., 10.November 2014 um 20 Uhr für 10 € im buchLaden 46

Alfred Döblin:
„Man fragt, wen kümmert der Dreißigjährige Krieg?
Ganz meine Meinung. Ich habe mich bisher auch nicht um …
» weiterlesen

Daniel Glattauer

Geschenkt

D

Do., 20. November 2014 um 20 Uhr für 12 € im LVR LandesMuseum
Vorverkauf im buchLaden 46
Daniel Glattauer stellt seinen neuen Roman vor.…
» weiterlesen

Markku Kivinen

Betongötter

MarkkuKivinen

Montag, den 20. Oktober 2014 um 20 Uhr für 10 €

Rosalinde Sartorti vom Osteuropa Institut Berlin wird übesetzen, lesen und das Gespräch moderieren. Der Verleger des Secession Verlages, Joachim von Zepelin, wird anwesend sein.

Finnland zu Beginn der 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts. Das …
» weiterlesen

Arthur Heinrich

Als Jude im deutschen Fußball

Die drei Leben des Martin Abraham Stock

arthurheinrich

Fußballer, Schiedsrichter, im Dritten Reich im KZ und nach dem Krieg DFB-Funktionär

Mo., 29. September 2014, um 20 Uhr für 10 € im buchLaden 46

 …
» weiterlesen

Jan Wagner liest Regentonnenvariationen

JanWagner

Ein großartiger deutscher Lyriker stellt seinen neuen Gedichtband vor.
Gespräch mit Holger Schwab

Do., 25. September 2014, 20 Uhr für 12 € im buchLaden 46…
» weiterlesen

„Ich bin dann mal weg!“

Muß man eigentlich verreisen, um weg zu sein?

Armchairtravelling nennt man die friedlichere Variante des Reisens.
Sesselreisen ist der Ausweg, wenn man nicht dahin kommt, wohin man gerne möchte. Ich möchte z.B. gerne einmal den Sommer auf einer Alm verbringen, als Almbauer. Da ich aber keinerlei Ahnung von Kühen habe, weiß ich nicht, …
» weiterlesen

  • Kommentare deaktiviert