Rafik Schami
“Ich habe für die Eröffnung der Münchner Bücherschau
diese Geschichte aufgenommen. Es ist ein Versuch Hoffnung
zu schöpfen in einer sehr schwierigen Zeit.
Vielleicht interessiert euch die Geschichte.
Herzlich,
Rafik Schami”
“Ich habe für die Eröffnung der Münchner Bücherschau
diese Geschichte aufgenommen. Es ist ein Versuch Hoffnung
zu schöpfen in einer sehr schwierigen Zeit.
Vielleicht interessiert euch die Geschichte.
Herzlich,
Rafik Schami”
“Frauen schreiben anders! Katherine Anne Porter schreibt anders als Eileen Chang, Alfonsina Storni schreibt anders als Marina Zwetajewa, Edith Wharton schreibt …
» weiterlesen
Sie kennen den Schriftsteller Tarjei Vesaas über unsere Empfehlung seiner Bücher
„Die Vögel“ und „Eisschloss“. Hier sind im Deutschen noch nicht
erschienene Texte von ihm in toller Aufmachung:
Boot am Abend: Kleine Prosastücke, 214 Seiten, Leinen gebunden
Nimm meine Hand: Gedichte, 136 Seiten, …
» weiterlesen
Interview mit Holger Schwab vom buchladen46 in Bonn.
Interview und Dreh und Schnitt von StudentInnen der Medienwissenschaft der Bonner Universität.…
» weiterlesen
Etgar Keret ist einer der bekanntesten Schriftsteller Israels,
seine Geschichten sind einzigartig.
Danke an unseren kulturellen Kosmos:
Stefan Viering, Markus Quabeck, Jean Faure, Oliver Steller, Bernd Winterschladen –
Sie haben uns ihre Arbeit geschenkt!
Etgar Keret, Tu’s nicht, Aufbau Verlag, Hardcover, 22 €
Etgar …
» weiterlesen
„Spielen bis mir der Arsch abfällt!“
Die Jazzlesung – Eine tolle Mischung von Text und Musik
Bernd Winterschladen (Sax), Markus Quabeck (Bass) und
Holger Schwab (Lesung)
Mi., 23. November 2022 um 20 Uhr für 20 € im buchLaden 46…
» weiterlesen
Wolfgang Kubin stellte seine Autobiographie vor.
Gefragt wie ich ihn vorstellen sollte:
Der große Vorsitzende der bonner Sinologie,
Übersetzer, Schriftsteller, Lehrender…?
Antwortete Kubin: Fußballer!
Mit folgenden Satz begann er Reflektionen über seinen Lebenslauf: „Wir können uns nur erkennen, wenn wir erkannt worden sind.“ (T. …
» weiterlesen
Leonor Quinteros Ochoa
Exilkind
Briefe und Erinnerungen aus Chile und Deutschland
Moderation Thomas Düwell
Di., 25. Oktober 2022 um 20 Uhr für 10 € im buchladen 46
»Exilkind ist eine Sammlung von Briefen, Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit nach der Verhaftung meines Vaters in
Die Autobiographie des Giuliano di Sansevero –
Ein junger Herr aus Neapel
Neapolitanische Lieder gespielt von Mario Di Leo
Mi., 28. September 2022, 20 Uhr für 20 € im buchLaden 46
!AUSVERKAUFT!
Eine Überraschung aus Italien!
Zum Nobelpreis vorgeschlagen und wieder vergessen: Andrea Giovene.
Zum …
» weiterlesen
Norbert Scheuer stellt seinen neuen Roman “Mutabor” vor.
Musik von Rainer Berger, Querflöte
Moderation: Holger Schwab
Zusammen mit dem Literaturhaus Bonn
Do., 15. September 2022 um 19.30 Uhr
Im Saal des Literaturhaus am Bottlerplatz/Stadtbiliothek, Bonn
Vorverkauf bei uns
Norbert Scheuer “spinnt” weiter an der …
» weiterlesen